● Ministerin für Landwirtschaft und Ernährungssouveränität seit 2022.
● Von 2020 bis 2022 delegierter Minister für die Beziehungen zum Parlament und die Bürgerbeteiligung.
● Vizepräsident der Partei Mouvement Démocrate in Frankreich seit 2017
Marc Fesneau wurde 2022 als Minister für Landwirtschaft und Ernährungssouveränität in der Regierung von Elisabeth Borne in Frankreich bestätigt. Zuvor wurde er im selben Jahr zum beigeordneten Minister beim Premierminister, zuständig für die Beziehungen zum Parlament und die Bürgerbeteiligung, in der Regierung Jean Castex ernannt. Davor wurde er 2018 zum Minister beim Premierminister, zuständig für die Beziehungen zum Parlament, in der Regierung Édouard Philippe II ernannt.
Auf nationaler Ebene wurde er 2022 und 2017 zum Abgeordneten des 1. Wahlkreises des Departements Loir-et-Cher gewählt. Von 2017 bis 2018 war er Vorsitzender der Fraktion Mouvement démocrate, bzw. MoDem, et apparentés in der Nationalversammlung. Er war im September 2018 Kandidat für das Amt des Präsidenten der Nationalversammlung und erhielt 86 Stimmen, wobei seine Fraktion Mouvement Démocrate, oder Modem, 46 Mitglieder umfasst. Von 2010 bis 2017 war er Generalsekretär der MoDem und Direktor des Institut de formation des élus démocrates (Institut für die Ausbildung demokratischer Abgeordneter). Marc Fesneau leitete im Jahr 2000 die Abteilung für lokale Entwicklungspolitik und europäische Fonds bei der Landwirtschaftskammer Loir-et-Cher und war außerdem parlamentarischer Assistent der Senatorin Jacqueline Gourault.
Seine lokalen und regionalen Mandate liegen im Departement Loir-et-Cher, wo er von 1995 bis 2017 Gemeinderat des Dorfes Marchenoir war. Von 2004 bis 2010 war er Regionalrat der Region Centre-Val de Loire und von 2008 bis 2015 Mitglied des Orientierungsrats der Versammlung der französischen Gemeinden (Assemblée des communautés de France). Von 2014 bis 2017 war er außerdem Mitglied des nationalen Vorstands der Association des maires de France und von 2015 bis 2017 nationaler Vizepräsident mit Zuständigkeit für den Ausschuss "Institutionen und lokale Gebietskörperschaften" der Assemblée des communautés de France. Von 2016 bis 2017 war er Vorsitzender des Gemeindeverbands Beauce-Val de Loire. Marc Fesneau wurde am 11. Januar 1971 in Paris geboren. Er erwarb einen Abschluss in Lebens- und Geowissenschaften und machte 2003 seinen Abschluss an der Science Po.
Les prochains jours, la France fera face à un nouvel épisode caniculaire avec 12 départements du sud-ouest en rouge. Vigilance et respect des consignes des autorités. Pleine reconnaissance aux services de l’État mobilisés, veillons sur nos proches.
Dans l’Aude, le feu est maîtrisé. À celles et ceux qui ont lutté sans relâche et qui restent mobilisés, notre gratitude. L’État sera aux côtés des victimes. S’ouvre maintenant le temps de la reconstruction, de la réflexion sur un avenir nouveau et de l’espérance.
Je viens d’échanger de nouveau avec le Président Zelensky ainsi qu’avec le Chancelier Merz et le Premier ministre Starmer.
Nous restons déterminés à soutenir l'Ukraine, en travaillant dans un esprit d'unité et en nous appuyant sur le travail entrepris…
Le Conseil constitutionnel a jugé conforme hier le projet de loi de programmation pour la refondation de Mayotte et le projet de loi organique associé.
Ce texte très attendu par nos compatriotes mahorais va permettre de concrétiser les espoirs de changements structurels attendus…
Le Conseil constitutionnel a validé le texte sur le mode de scrutin de Paris-Lyon-Marseille initié et soutenu par différents groupes de la majorité présidentielle à l’Assemblée nationale, notamment @SylvainMaillard et @jp_mattei, rapporteur du texte.
Nous nous félicitons de…
FB Direct : deuxième épisode de cette communication directe. Le thème : PRODUIRE PLUS, travailler tous ensemble davantage, simplifier les démarches pour les entreprises, améliorer notre système des retraites et rééquilibrer notre balance commerciale.
https://youtu.be/qSDQPTs7elQ